top of page

Was eine Landingpage wirklich konvertieren lässt – mehr als nur gutes Design

  • Autorenbild: Julian Thylmann
    Julian Thylmann
  • 27. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Schön reicht nicht – deine Landingpage braucht Substanz

Viele Landingpages sehen top aus – konvertieren aber kaum. Warum? Weil Design nur ein Teil der Gleichung ist. Der Rest heißt: Relevanz, Struktur, Vertrauen, psychologische Führung.


Eine Landingpage ist kein Showcase – sie ist ein Entscheidungsraum. Und der braucht Klarheit.


Die 5 Elemente, die deine Landingpage wirklich stark machen


1. Headline mit Nutzenfokus

→ Statt „Willkommen“ oder „Unsere Lösung“ lieber: „So bekommst du in 7 Tagen messbar mehr Leads“

→ Fokus: Was bringt es dem Leser? Nicht: Was bieten wir an?


2. Visueller Einstieg, der Vertrauen erzeugt

→ Ein echtes Bild vom Produkt, dem Team oder der Anwendung

→ Vermeide generische Stockfotos – sie wirken distanziert


3. Klarer Call-to-Action – sichtbar & logisch

→ Eine Aktion, keine fünf Optionen

→ Button-Text mit Ergebnis, z. B. „Jetzt Leads steigern“ statt „Absenden“


4. Social Proof & Vertrauenselemente

→ Kundenlogos, Zitate, Zahlen, Medienbeiträge – sichtbar, nicht versteckt

→ Vertrauen ist der Conversion-Booster schlechthin


5. Reduktion: weniger scrollen, mehr führen

→ Nur so viel wie nötig – aber so präzise wie möglich

→ Jeder Abschnitt braucht eine klare Funktion – oder fliegt raus


Fazit: Conversion braucht Klarheit & Vertrauen

Deine Landingpage muss eine Entscheidung ermöglichen – nicht alles erklären. Wer klickt, will spüren: Das passt für mich. Und das funktioniert nur mit Fokus, Beweisen und einer klaren Führung durch den Inhalt.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Bereit für eine Website, die wirkt?

Buche jetzt dein kostenloses Kennenlern-Meeting – und wir zeigen dir, was möglich ist.

bottom of page