top of page

UX + Copy = mehr Kunden: So wird deine Website zur Conversion-Maschine

  • Autorenbild: Julian Thylmann
    Julian Thylmann
  • 20. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

„Unsere Seite sieht doch gut aus …“

Und trotzdem kauft niemand.


Du investierst in Werbung, schaltest vielleicht Ads – aber wenn deine Website nicht konvertiert, verpufft alles. Während deine Konkurrenz Leads generiert, bleibt dein Kontaktformular leer.


Warum?

Weil Design und Texte nicht einfach gut aussehen müssen. Sie müssen verkaufen.

Aber es geht auch anders …


Was deine Website wirklich leisten muss

Stell dir vor, du hast 1.000 Besucher im Monat. Wenn nur 1 % davon konvertiert, gewinnst du 10 Anfragen. Wenn du die Conversion-Rate auf 3 % steigerst? Dann hast du 30. Ohne einen einzigen Besucher mehr.


Das Geheimnis liegt in zwei unterschätzten Disziplinen:

User Experience (UX)

Conversion Copywriting

Und genau hier setzen wir an.


UX: Denk wie dein Kunde, nicht wie ein Designer

Klarheit schlägt Kreativität: Wenn der Besucher erst rätseln muss, was du anbietest – ist er weg.

1 Ziel pro Seite: Jede Seite braucht ein klares Conversion-Ziel. Kein Overload, kein „Schau mal, was wir alles können“. Fokus.

Visueller Fluss: Dein Design muss führen. Mit Blickverläufen, Kontrasten und klaren Call-to-Actions (CTAs), die ins Auge springen – nicht untergehen.

Mobile First – wirklich!: 80 % deiner Besucher sind mobil. Wenn dein Button auf dem Smartphone nicht klickbar ist: verloren.


Conversion Copywriting: Worte, die verkaufen

Sprich Probleme an, nicht dich selbst: „Wir sind Experten für …“ interessiert niemanden. Besser: „Deine Kunden springen ab? Hier ist die Lösung.“

Nutze psychologische Trigger: Knappheit („Nur noch heute“), Klarheit („In 3 Schritten zur Anfrage“), Emotion („Endlich keine Web-Texte mehr, die niemand liest“).

Starke CTAs statt „Absenden": Beispiel:Statt „Jetzt absenden“ → „Jetzt kostenlos Erstgespräch sichern“Statt „Kontakt“ → „Mehr Umsatz starten“

Lesbarkeit ist KingKurze Sätze. Aktive Sprache. Struktur mit Zwischenüberschriften, Bulletpoints, mutigen Aussagen.


Die Conversion-Checkliste

✅ Wird auf der Startseite in 5 Sekunden klar, was ihr anbietet?

✅ Gibt es auf jeder Seite genau einen CTA?

✅ Sprechen Texte konkret Probleme & Lösungen eurer Zielgruppe an?

✅ Sind Buttons sichtbar, klickbar und überzeugend formuliert?

✅ Funktioniert alles auf Mobilgeräten?

Wenn du nur diese fünf Punkte angehst, kann deine Conversion-Rate bereits durch die Decke gehen.


Eine Website, die gut aussieht, reicht nicht

Deine Kunden scannen, vergleichen, entscheiden in Sekunden.Gutes UX und Copywriting führen sie – und holen sie ab.


Und das Beste?

Du brauchst keine 10.000 €-Agentur dafür. Du brauchst Klarheit, Fokus – und ein Team, das versteht, wie Menschen online entscheiden.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page